70  Travertin  Der Begriff Travertin stammt aus  der italienischen Stadt Tivoli. Die Hauptmerkmale von Travertin  sind die offenen Hohlräume der  Oberfläche.  Diese Hohlräume bestimmen die Eigenschaften maßgeblich. Bei der Verwendung im Außenbereich werden  die Hohlräume in ihrer natürlichen Form belassen. Travertin wird überall in der Architektur, im Garten- und  Landschaftsbau eingesetzt, wo natürliche Ästhetik angesagt ist. Er besticht durch seine Vielfältigkeit und  schafft ein mediterranes Ambiente.