199  AUFBAU, VERFU- GUNG UND PFLEGE  basalt grau beige  Für Fugen von 3 bis 20 mm.  Für alle geeigneten* Natur- und Betonsteinoberflächen ab 3 cm Stärke auf wasserdurchlässiger  und ungebundener Bettung.  Wir empfehlen Bettungsmaterial 0–5 mm Größtkorn mit max. 5 % Feinanteil nach TL-Pflaster  StB 06.3.22. Eine dauerhaft feste Randeinfassung der Steine und Platten ist grundsätzlich notwendig, um eine  mögliche Verschiebung nach außen im flexiblen Zustand der Fuge zu verhindern.  Die Randeinfassung verhindert auch das Eindringen von Nässe aus dem umliegenden Erdreich in  den Belag. Die Steinflächen müssen vor Verfugung hammerfest in der Bettung liegen und dürfen  nicht wackeln.  Selbstaushärtender Fugensand NI (für Neuverfugung & Instandsetzung)  Selbstaushärtender Fugensand TS (Terrassenplatten Spezial)  Für Fugen von 1 bis 10 mm.  Für alle geeigneten* Natur- und Betonsteinoberflächen ab 2 cm Stärke auf wasserdurchlässiger  und ungebundener Bettung.  Wir empfehlen Bettungsmaterial Splitt 2–5 mm. Eine dauerhaft feste Randeinfassung der Steine und Platten ist grundsätzlich notwendig,  um eine mögliche Verschiebung nach außen im flexiblen Zustand der Fuge zu verhindern.  Die Randeinfassung verhindert auch das Eindringen von Nässe aus dem umliegenden Erdreich  in den Belag.  Geeignet für Keramische Terrassenplatten: Bestimmte keramische Terrassenplatten neigen bei Verlegung im Splittbett durch ihr geringes  Eigengewicht und Format zum „kippeln“ und „wandern“ (z. B. bei langen schmalen Formaten  oder ungenauer Verlegung und Setzung der Splittbettung). Die Platten können sich durch Benutzung und witterungsbedingte Temperaturschwankungen  verschieben (wandern). Bitte berücksichtigen Sie, dass im vorgenannten Fall ein notwendiges  Nachverfugen („Wartungsfuge“) erforderlich sein kann und das keinen Mangel des Fugenmaterials  darstellt. Unser Fugenmaterial ist nur für die Verfugung von geeigneten* und fest liegenden  Steinflächen zu verwenden. Bitte beachten Sie, ob die zu verwendenden Platten überhaupt  ungebunden verlegt werden dürfen. Einige Hersteller von keramischen Terrassenplatten schließen  diese Verlegeart grundsätzlich aus.  Bei Fugen bis 2 cm Tiefe ist der Unio-Stone Fugensand TS selbstverdichtend.  *) Sprechen Sie Ihren Steinlieferanten darauf an.