201  AUFBAU, VERFU- GUNG UND PFLEGE  Bettung  Unio-Stone NVM Naturstein-Verlege-Mörtel. Wasserundurch-  lässiger Dickbettmörtel zum Verlegen und gleichzeitigen   Verfugen von Natursteinen. Unio-Stone NVM ist für Repara-  turarbeiten und für die Verlegung von Natursteinflächen bis   5 m2 geeignet. Bei größeren Flächen  im Außenbereich sollte   wasserdurchlässiger Verlegemörtel zum Einsatz kommen.   Druckfestigkeit ≥ 10 N/mm2. Bei der Verlegung mit Unio-  Stone NVM darf die Fugenausbildung nur mit Unio-Stone PFM   Pflaster-Fugen-Mörtel WU ausgeführt werden.  Unio-Stone TEM Trass-Einkorn-Mörtel zur Verlegung von   Natursteinen, Natursteinplatten und Betonwerksteinen in eine   wasserdurchlässige, gebundene Tragschicht.  oder alternativ  Unio-Stone TDB Trass-Drainagemörtel-Binder gemischt mit   Edelsplitt 4/8 mm Körnung im Mischungsverhältnis 1:4   Raumteile = 1 RT TDB + 4 RT Edelsplitt. Mit hohem Trassan-  teil.  Fixierung  Unio-Stone THS Trass-Haftschlämme vollflächig auf die Un-  terseite des Belages aufstreichen, spachteln oder bei Pflaster   eintunken und in den frischen Bettungsmörtel (frisch in frisch)   einarbeiten, und die Platten / Natursteine ausrichten.  Bei Verlegung im Verbund auf einer vorgefertigten, belege-  reifen Betonplatte ist diese unmittelbar (frisch in frisch) vor   dem Aufbringen des Bettungsmörtels auch mit Unio-Stone   THS, zur Verbesserung des Haftverbundes, vorzustreichen.   Verfugung  Unio-Stone PFM Pflaster-Fugen-Mörtel WU, trasszement-  gebundener Pflasterfugenmörtel, wasserundurchlässig.   Lieferbar in der Farbe mittelgrau.  Für Fugenbreiten zwischen 5 und 50 mm.  Wasserundurchlässiger Aufbau  Dehnfugenausbildung   und Randanschlüsse   beachten! Bettungshöhen   bei drainagefähigen   Mörteln sollten entspre-  chend der künftigen   Belastungen gewählt   werden. Mindesteinbau-  höhe 30 mm. Gefälle   sind zu beachten. Die   einschlägigen DIN-  Normen in Verbindung   mit den bautechnischen   Informationen des   Deutschen Naturwerk-  stein-Verbandes und die   ZTV-Wegebau sind zu   beachten.